• Menü
  • Leipzig
  • Liveticker Oberbürgermeister*innenwahl 2020

    Der luhze-Ticker zur Oberbürgermeister*innenwahl 2020

    20:29

    Und das war der erste Wahlgang dieser Oberbürgermeister*innenwahl. Jung wird sehr unzufrieden mit dem Ergebnis sein, er verlor 10 Prozentpunkte gegenüber dem ersten Wahlgang 2013. Gemkow kann sich ernsthafte Chancen auf einen Sieg im zweiten Wahlgang ausrechnen, erst recht, wenn Grüne und Linke ihre Kandidatinnen nicht zurückziehen sollten. Der zweite Wahlgang findet am 1. März statt. Wer hier die Mehrheit der Stimmen erhält, wird Oberbürgermeister*in.

    Damit verabschieden wir uns aus dem Neuen Rathaus. Vielen Dank fürs Mitlesen!


    20:03

    Vorläufiges Endergebnis: Gemkow 32 Prozent, Jung 30 Prozent, Riekewald 13,5 Prozent, Krefft 12 Prozent, Neumann 9 Prozent, Subat 2 Prozent, Gabelmann 1 Prozent, Viefeld 1 Prozent #obmle2020


    19:43

    Nachdem es erst sehr schnell ging, brauchen die letzten fünf Wahlbezirke nun recht lang. Aber: Gut Ding will Weile haben! Der Saal leert sich langsam.


    19:21

    458 Bezirke ausgezählt und noch immer liegt Gemkow vorn. Im Norden und Osten sind einige Bezirke noch nicht ausgezählt, Westen und Süden sind dagegen ziemlich vollständig.


    19:11

    Verwunderung im Raum vor allem über das starke Ergebnis von Gemkow, dem in den Umfragen nur etwa 20 Prozent der Stimmen vorausgesagt wurden.


    19:00

    Nach 363 ausgezählten Bezirken liegt Gemkow immer noch vorn, Jung ist aber viel näher herangerückt. Krefft und Riekewald bleiben bei etwas über 10 Prozent, während Subat (Die Partei), Viefeld (FDP) und Gabelmann (Piraten) unter 3 Prozent liegen. AfD-Kandidat Neumann hat 9 Prozent.


    18:49

    Das Neue Rathaus ist gut gefüllt, die einzelnen Parteien haben sich in den Ecken des Saales gesammelt. Riekewald ruft „Dritter Platz, dritter Platz!“ Wirklich glücklich wird sie mit dem Zwischenstand aber nicht sein.


    18:40

    Nachdem 112 Wahlbezirke ausgezählt sind, liegt CDU-Kandidat Sebastian Gemkow mit 33 Prozent vier Prozentpunkte vor dem amtierenden Oberbürgermeister Burkhard Jung. Die Linken-Kandidatin Katharina Riekewald ist bei 12 Prozent, Katharina Krefft von den Grünen bei 11 Prozent und FDP, Partei und Piraten unter 3 Prozent.


    17:45

    Herzlich Willkommen zum luhze-Ticker der Oberbürgermeister*innenwahl! Redakteur Jonas berichtet aus dem Neuen Rathaus, wo um etwa 21 Uhr das vorläufige Endergebnis veröffentlicht werden soll.

    Hochschuljournalismus wie dieser ist teuer. Dementsprechend schwierig ist es, eine unabhängige, ehrenamtlich betriebene Zeitung am Leben zu halten. Wir brauchen also eure Unterstützung: Schon für den Preis eines veganen Gerichts in der Mensa könnt ihr unabhängigen, jungen Journalismus für Studierende, Hochschulangehörige und alle anderen Leipziger*innen auf Steady unterstützen. Wir freuen uns über jeden Euro, der dazu beiträgt, luhze erscheinen zu lassen.