• Menü
  • Archiv – Seite 132

    Heimat auf Zeit

    Zwei Gemeinden im Süden von Leipzig sollen der Braunkohle weichen. Während in Pödelwitz ein Großteil der Anwohner bereits weggezogen ist, kämpfen die Bewohner von Obertitz um den Erhalt ihres Ortes.

    Perspektive Reportage Thema | 21. November 2018

    Sprung auf Examensniveau

    Zur Vorbereitung auf das juristische Staatsexamen nutzen viele Studierende ein privates Repetitorium. An der Universität Leipzig machen die Programme LEO und Leonie privaten Anbietern Konkurrenz.

    Hochschulpolitik | 19. November 2018

    Orangene Verschwörung

    Du lässt dich gerne von der Mensa bekochen, magst aber keine Karotten, oder bist dagegen allergisch? Dann kann der Mensagang schnell zum Spießroutenlauf werden.

    Kolumne | 18. November 2018

    Popcorn zur PowerPoint

    Seit Beginn des Wintersemesters lagert die Universität Leipzig Vorlesungen ins CineStar-Kino aus, weil die Hörsäle am Campus Augustusplatz nicht mehr ausreichen. Eine Dauerlösung soll das nicht sein.

    Hochschulpolitik | 17. November 2018

    Durch Fußball Vorurteile abbauen

    Sport als verbindendes Element – der FC Zeok bringt Menschen verschiedenster Herkunft und Lebensweisen zusammen. Das gemeinsame Hobby der Leipziger Fußballgruppe kreiert einen kulturellen Austausch.

    Sport | 15. November 2018

    Poetisch und politisch

    Besonderer Gast beim Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK) war die Regisseurin Ruth Beckermann. Ihre Dokumentarfilme sind essayistisch, subjektiv und voll Poesie.

    Film Kultur | 9. November 2018