Immergut: Gothic 2
Weil die Dezember-Ausgabe ausgefallen ist, veröffentlichen wir alle dafür geplanten Artikel online. Auch das Immergut, in dem es um Gothic 2 geht.
Weil die Dezember-Ausgabe ausgefallen ist, veröffentlichen wir alle dafür geplanten Artikel online. Auch das Immergut, in dem es um Gothic 2 geht.
Ausgezeichnet mit dem Jazznachwuchspreis eröffnete die Band Perplexities on Mars im Oktober die Leipziger Jazztage. Mit ihrer speziellen Besetzung schaffen sie außergewöhnliche Musik.
Gerald Fauth wurde im September zum Rektor der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig (HMT) gewählt. Mit luhze sprach er über Musik und weshalb sie wichtig ist.
In „Girls/Museum“ interpretieren junge Frauen und Mädchen berühmte Kunstwerke. Dabei erfährt man mehr über die Erzählerinnen als man zuerst glauben mag.
Der israelische Film „Children“ erzählt eindrucksvoll von Tod, Gewalt und den Kindern, die damit leben müssen. Er feierte am Montag Premiere auf dem Dok Leipzig.
Gestern startete das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Wie die 63. Ausgabe des Festivals unter Pandemiebedingungen stattfinden soll.
Die Clubs sind leer und dadurch auch ihre Kassen. Über den Sommer haben sie sich durch Festivals retten können. Wie es weitergehen soll, wissen sie nicht.
Ronya Othmann ist Studentin, Journalistin, Preisträgerin und nun auch Romanautorin. Mit luhze hat sie über ihren Debütroman „Die Sommer“, über das Schreiben und über Identitäten gesprochen.
„Eine total normale Familie“ beschäftigt sich mit Veränderungen, die erstmal schwer zu akzeptieren sind. Familienvater Thomas möchte nun Agnete heißen. Ein gelungener Abschluss des Queerfilmfestivals.
Kunst gilt als Kämpferin und Protestmittel im politischen Diskurs, so auch in der ehemaligen DDR. Eine Annäherung daran, was es bedeutete, in den 80er-Jahren künstlerisch zu studieren und zu arbeiten.
Eine junge Frau kämpft in der kaiserlichen Armee wider alten Traditionen und rettet so China. Die mäßig beeindruckende Neuauflage kommt an den alten Disney-Klassiker „Mulan“ bei Weitem nicht heran.