• Menü
  • Immergut: Gothic 2

    Weil die Dezember-Ausgabe ausgefallen ist, veröffentlichen wir alle dafür geplanten Artikel online. Auch das Immergut, in dem es um Gothic 2 geht.

    Kultur | 4. Januar 2021

    Musikalische Reise in ferne Galaxien

    Ausgezeichnet mit dem Jazznachwuchspreis eröffnete die Band Perplexities on Mars im Oktober die Leipziger Jazztage. Mit ihrer speziellen Besetzung schaffen sie außergewöhnliche Musik.

    Kultur | 27. November 2020

    Ein Film zum Schweigen

    In „Girls/Museum“ interpretieren junge Frauen und Mädchen berühmte Kunstwerke. Dabei erfährt man mehr über die Erzählerinnen als man zuerst glauben mag.

    Film Kultur | 30. Oktober 2020

    Furcht und Vorurteil

    Der israelische Film „Children“ erzählt eindrucksvoll von Tod, Gewalt und den Kindern, die damit leben müssen. Er feierte am Montag Premiere auf dem Dok Leipzig.

    Film Kultur | 28. Oktober 2020

    Experiment Filmfestival

    Gestern startete das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Wie die 63. Ausgabe des Festivals unter Pandemiebedingungen stattfinden soll.

    Film Kultur | 27. Oktober 2020

    Clubs auf Sparflamme

    Die Clubs sind leer und dadurch auch ihre Kassen. Über den Sommer haben sie sich durch Festivals retten können. Wie es weitergehen soll, wissen sie nicht.

    Corona Kultur | 24. Oktober 2020

    Mein Vater, die Frau

    „Eine total normale Familie“ beschäftigt sich mit Veränderungen, die erstmal schwer zu akzeptieren sind. Familienvater Thomas möchte nun Agnete heißen. Ein gelungener Abschluss des Queerfilmfestivals.

    Film Kultur | 9. September 2020

    Performanceprovokation

    Kunst gilt als Kämpferin und Protestmittel im politischen Diskurs, so auch in der ehemaligen DDR. Eine Annäherung daran, was es bedeutete, in den 80er-Jahren künstlerisch zu studieren und zu arbeiten.

    Kultur | 8. September 2020

    Disneys Versuch eines Kriegsfilms

    Eine junge Frau kämpft in der kaiserlichen Armee wider alten Traditionen und rettet so China. Die mäßig beeindruckende Neuauflage kommt an den alten Disney-Klassiker „Mulan“ bei Weitem nicht heran.

    Film Kultur | 6. September 2020