Author Archives: Hanna Lohoff
Die Macht der Angst
In den wenigen Momenten, in denen ich die Nachrichten noch an mich heranlasse, schüttele ich nur noch den Kopf. Wie kann ein Mensch dafür sorgen, dass das wichtigste Biotop der Welt zerstört wird? Wie können sich Unternehmer an Firmengeldern bereichern, obwohl sie doch schon so viel haben? Und warum töten wir überhaupt unsere eigene Spezies? […]
Für ein paar Stunden dem Alltag entfliehen
Aus einem Zehn-Quadratmeter-Büro heraus macht Sibylle Leiber jede Woche Menschen glücklich. „Dank Ihnen habe ich für zwei Stunden all meine Probleme vergessen“, solche und ähnliche Dankesbekundungen erreichen die Mitarbeiterin des Projekts KulturLeben Leipzig & Region regelmäßig. Die 2012 gestartete Initiative des Soziokulturellen Zentrums DIE VILLA in der Lessingstraße vermittelt kostenlose Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen […]
Und nun?
Stereotype nehmen einem das Denken ab. „So isser, der Ossi“, titelte der Spiegel im August unter dem Bild eines Schlapphuts in Deutschlandfarben. Die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg standen an und besonders in Sachsen sahen Umfragen die AfD so stark wie nie zuvor. Nach dem rechten Terror des NSU, nach Pegida und den Ausschreitungen von […]
Das eigene Vorbild sein
In Judith Münchs Leben verändert sich gerade so einiges. Sie hat ihr Masterstudium der Biochemie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vor Kurzem abgeschlossen, bewirbt sich nun auf ein Promotionsstudium und tritt gleichzeitig das erste Mal als Direktkandidatin bei den sächsischen Landtagswahlen am 1. September an, für die FDP. Die 25-Jährige wohnt in Leipzig-Wahren und buhlt im […]
Die Reise geht nach rechts
Torgau war einmal die Hauptstadt des Punkrock, das haben sie mir dort in der Kneipe stolz verkündet. Riesa ist die Hauptstadt der Nudel – zumindest in Sachsen. Hier kommen sie her, die Spirelli, Farfalle und Makkaroni von Ostdeutschlands größtem Nudelfabrikanten. Außerdem hat die Region um Riesa ein Problem von rechts. „Wir sind hier alle ein […]
Ungeteilte Solidarität
Der Bahnsteig im Leipziger Hauptbahnhof ist voll. Jung und Alt steigen mit Demoschildern in den Zug nach Dresden, sitzen teilweise auf dem Gang. Sie sind auf dem Weg zur Großdemonstration des bundesweiten antirassistischen Aktionsbündnisses Unteilbar. Angemeldet waren 25.000 Menschen. Laut Veranstalter*innen waren es am Ende aber etwa 40.000 Teilnehmer*innen, die gegen Rassismus und für Solidarität […]
Die Mühen der Ebenen
Sachsen oh Sachsen, du bist so schön flach! Ich gestehe es ja: Seit ich aus dem Süden Deutschlands nach Leipzig gezogen bin, vermisse ich den einen oder anderen Hügel, der den kahlen Horizont ein wenig aufhübscht. Auf dem Rad aber wäre es eine Wonne, durch diese satten Ebenen zu rollen. Ich muss nur früher losfahren […]
Schmissige Widersprüche
Das Interview findet im Kaffeehaus Riquet im Leipziger Zentrum statt. Im Jugendstil-Ambiente wird man von zwei bulligen, stoßzahnbewehrten Elefantenschädeln über dem Türsturz begrüßt; vor noch nicht allzu langer Zeit übrigens auch von einer kolonialen Mohrenfigur im Schaufenster. Es fällt schwer, diese Wahl nicht für ein Statement zu halten, auch wenn AfD-Landtagskandidat Alexander Wiesner die besondere […]
Auf dem Fahrrad durch Sachsen
Die Aufregung macht vor meinem Viertel halt. Zumindest könnte man das meinen, wenn man sich nur die Wahlplakate ansieht, die hier in den Straßen hängen. Anfang September wird in Sachsen gewählt, die AfD kann mit einem hervorragenden Ergebnis rechnen und in ganz Deutschland diskutieren Menschen über das politische Erdbeben, das dem Land bevorsteht. In meinem […]
Leistungssport ganz lässig
„Ein Kind sollte man niemals schlafen legen“ – diesen unkonventionellen Satz hat Benjamin Schmidt zu seinem Lebensmotto erklärt. Er spricht dabei über sein eigenes, inneres Kind. „Erwachsenwerden ist nichts durchweg Positives“, sagt der 29-Jährige und überlegt, bevor er weiter spricht. Wer erwachsen ist, bleibe eher in seiner Komfortzone. Benjamin will sich die Lust, Neues zu […]
Die Netflix-Falle
Ja, ich habe es getan. Ich habe mich zum Serien-Junkie verleiten lassen. Und nun kämpfe ich mit den Konsequenzen, wie es jede suchtgeleitete Person tut. Da ist dieses Verlangen, alles stehen und liegen zu lassen und auf den Button zu klicken, der meinem Gehirn die versprochene Befriedigung zuführt: Ablenkung. Äußerst leichte Ablenkung noch dazu, denn […]